Zusammen mit dem Historischen Museum und libs bieten wir nachfolgenden Kurs an:
Licht an! Elektrizität
trifft auf Kulturgeschichte
Wie hat die Industrialisierung unser Leben verändert? Und welche Rolle spielte dabei die Elektrizität? In diesem Workshop entdecken die Schülerinnen und Schüler auf einer interaktiven Führung,
wie sich die Stadt Baden mit der Industrialisierung veränderte, wo in Baden die ersten Glühbirnen leuchteten und wie das alles unseren Alltag noch heute beeinflusst.
Zusätzlich zur historischen Spurensuche wird es praktisch: In Zusammenarbeit mit den Lernenden von libs und dem Verein IndustrieWelt Baden bauen die Schülerinnen und Schüler ihr
eigenes Verlängerungskabel – fachgerecht geprüft und bereit für den Einsatz zu Hause!
-
Schulstufen: Ab 5. Klasse, Sek I (auch für Sek II möglich)
-
Themen: Elektrifizierung, Industrialisierung, Ressourcennutzung, Arbeitsbedingungen, ABB
-
Dauer: 150 Minuten